Limitierung von Kostenstellenumsätzen

Limitierung von Kostenstellenumsätzen

Notes
Stand 04/25

In diesem Artikel geht es um die Möglichkeit Kostenstellenbezahlungen mit einem Limit zu versehen. Dieses Feature ist seit 04/25 in die Kasse integriert.

Anwendungsfälle

Fall 1

In Ihrem Unternehmen gibt es eine Schulung. Die Schulungsmitglieder erhalten die Möglichkeit über eine Kostenstelle an der Mittagsverpflegung teilzunehmen. Bislang war es jedoch nicht möglich hier eine Kostengrenze einzurichten. Kostenstellen konnten bislang mit unbegrenzt viel Umsatz belastet werden.

Fall 2

Es soll verhindert werden, dass bestimmte Artikel nicht über eine Kostenstelle gekauft werden dürfen. Hinterlegt man für die Kostenstellen eine eigene Preisliste, so lassen sich nicht erwünschte Artikel für Kostenstellen auf zB 999€ setzen, während das Limit bei nur 100€ eingestellt wurde. Damit kann der Kauf des ungewünschten Artikels nicht abgeschlossen werden.


Konfiguration

Unter "CRM > Benutzergruppen" wird idie Benutzergruppe für Kostenstellen ausgewählt.



Wechseln Sie hier nun auf den Reiter "Bewirtung/Besucher".
Im Feld "Limit" tragen Sie den Betrag ein, welcher als Limit für die Kostenstellen gelten soll.
Unter "Limit zurücksetzen" kann nun eingepflegt werden, nach wie vielen Tagen oder Monaten das Limit wieder zurückgesetzt werden soll. Im Regelfall vermutlich einmal täglich oder einmal im Monat.



Info
Diese Limitierung gilt pro Kundenkarte einer Kostenstelle. Sind einer Kostenstelle also mehrere Karten zugewiesen, so haben alle Karten das oben eingestellte Limit.

Auswirkungen an der Kasse

Würde das Limit einer Kostenstelle während eines Buchungsversuchs erreicht werden, so bricht die Kasse den Vorgang mit der folgenden Meldung ab:



    • Related Articles

    • Verwendung von systemfremden QR-Codes in helloTESS!

      helloTESS! bietet mit der Cashierfunction "Externe QR-Codes" die Möglichkeit QR-Codes aus fremder Quelle in helloTESS! einzubinden. Ein konkretes Beispiel wäre, dass Sie bereits über QR-Codes basierte Gutscheine oder Mitarbeiterkarten verfügen und ...
    • Subventionseinstellungen unter CRM - Erläuterung und Anwendung

      Die Grundeinstellungen: Name... Einen sinnvollen Namen vergeben, der eindeutig beschreibt für wen diese Subvention ist, und/oder wie die Subvention funktioniert Gruppe... Angeben, welche Benutzergruppe diese Subvention verwendet. Sollen mehrere ...
    • Länderbasierte Mehrwertsteuer

      Stand: 02/25 Einleitung Mit der Backoffice-Version 9.5.x ist ein neues Feature integriert worden, welches eine automatisierte länderspezifische Mehrwertsteuerung ermöglich. Durch einen automatisierten Abgleich mit einem externen Service, erhält ...
    • Anbindung eines EC-Terminals

      Einleitung In diesem Artikel wird beschrieben, wie helloTESS! mit einem EC-Terminal verwendet werden kann. Prinzipiell ist es angeraten das Terminal direkt mit der Kasse über die sogenannte ZVT-Schnittstelle anzubinden. Dies ist einfacher, schneller ...